Sinfonie e-moll Nr.5 op.64

20,80 

P. I. Tschaikowsky, Breitkopf Partitur-Bibliothek

Artikelnummer: PB5559 Kategorie:

Beschreibung

0
(0)

Wie die etwa zeitgleich komponierte Hamlet-Ouvertüre, stellt die 1888 entstandene 5. Symphonie die menschliche Existenzfrage in den Mittelpunkt: Sein oder Nichtsein – Sieg über das Schicksal oder Sieg des Schicksals? Die der Symphonie zugrundeliegende „per aspera ad astra“-Dramaturgie gipfelt in triumphaler Gewissheit.
War Tschaikowsky zunächst euphorisch, befielen ihn nach der von ihm selbst geleiteten Uraufführung in St. Petersburg massive Selbstzweifel. Sie veranlassten ihn zu interpretatorischen Veränderungen, die er nachweislich für die Hamburger Aufführung 1889 vornahm, darunter eine Kürzung im Finale. Erst mit der überaus positiven Reaktion auf diese Aufführung zerstreuten sich seine Zweifel. Dennoch hat Tschaikowsky seine 5. Symphonie nie wieder selbst geleitet. Sie etablierte sich erst postum, besonders durch den Einsatz von Arthur Nikisch, im Repertoire.

Produkt bewerten - für angemeldete Kunden:

Anzahl der Bewertungen: 0 Bewertungsdurchschnitt: 0

Bisher keine Bewertungen!