Beschreibung
Unterricht für die “Bluesharp” (10-kanzellige diatonische Einzelton-Mundharmonika im Richter-System) mit Reynhard Boegl.
UNTERRICHTSINHALTE: Einzeltonspiel – Kanalwechsel – Kanalsprünge – Melodiespiel – “Blues” / Improvisationslehre – “Positionsspiel” / “Crossharp” – “Bending” – Effekte (Rutscheffekte, Wahwah, Triller,…) u.v.m..
Die konkreten Unterrichtsinhalte werden selbstverständlich an den aktuellen Stand Deiner Kenntnisse und Deine Ziele angepasst. Eine grundlegenden und aufbauenden Gesamtausbildung ist genauso möglich wie Unterrichtsstunden zu speziellen Themen. Für Interessierte ab 16 Jahren, inklusive Unterlagen (PDF) und Sounds (MP3).
LOKALER PRÄSENZUNTERRICHT:
Einzelunterricht in Linz / AT:
- Kosten: € 28 / 50 Min. inkl. Unterlagen und MP3-Sounds
- Wie funktioniert es: nach Kontakt-Aufnahme und der “Erst-Besprechung” wird der Unterricht besprochen und der erste Termin finalisiert.
- Termin-Anfrage: office@bluesharpschool.at – Termine bevorzugt Montags
Beim Gruppenunterricht werden die genannten Unterrichtsinhalte in kleinen Gruppen durchgearbeitet und miteinander gespielt.
Termine und Orte dieser Kurse und Workshops sowie weitere Informationen sind unter “Workshops” zu finden.
ONLINE-UNTERRICHT:
Einzelunterricht online:
- Kosten: € 28 / 50 Min. inkl. Unterlagen und MP3-Sounds
- Verwendetes Unterrichts-Tool: “doozzoo” – siehe “Online-Unterricht“
- Benötigt wird: Webcam mit Mikrofon, Kopfhörer, ein moderner Browser (Google Chrome, Firefox, Safari), möglichst schneller Internetzugang, eine “Bluesharp” in C-Dur.
- Wie funktioniert es: nach Kontakt-Aufnahme und der “Erst-Besprechung” wird der erste Termin finalisiert. Danach wird ein Einladungs-Link und eine Kurzanleitung zum Online-Tool per E-Mail versandt. Alles weitere wird in der ersten Unterrichtsstunde besprochen.
- Termin-Anfrage: office@bluesharpschool.at – Termine bevorzugt Montags
Termine und Inhalte von Online- Gruppenunterricht siehe „Workshops“
Reynhard Boegl kann auf über 35 Jahre Bühnenpräsenz und über 25 Jahre Unterrichts-Erfahrung verweisen.
Auch aufgrund seiner Ausbildung am Akkordeon, Gitarre, Piano und Saxophon war dabei das Genre nie auf den “Blues” begrenzt. Rock, Funk und Pop stand ebenso auf dem Programm wie Klassik, Filmmusik und Jazz.
1995 gründete Reynhard die “Austrian Bluesharp School” und hat seitdem unzählige Fans der Mundharmonika auf das Melodiespiel bis hin zur Bühnentauglichkeit vorbereitet – im Einzel- und Gruppenunterricht.
Die ehrenamtliche Organisation des “Austrian Bluesharp Festivals” in der Spinnerei Traun / OÖ sowie die Entwicklung aller Mundharmonika-Bücher hier unterstreicht seine Kompetenz und Liebe zur Mundharmonika.